Neues aus Wulfen und der Umgebung
Innerhalb zwei Jahren stieg die Zahl der E-Autos um das Vierfache
Die Bilanz der Zulassungsstelle des Kreises Borken für 2022 zeigt, dass immer mehr Fahrzeuge mit ausschließlich elektrischer Energiequelle unterwegs sind. Laut der Zulassungsstelle hat sich der Bestand an reinen Elektrofahrzeugen…
Schnellladepark in Lembeck-Dorsten in Betrieb
An der Autobahn A31 steht jetzt ein neuer überdachter Ladepark der EnBW mit acht Schnellladepunkten, sogenannten High Power Charger (HPC), zur Verfügung. Ausgestattet mit einer Leistung von bis zu 300…
Ruhrpott Heinz verlässt Wulfen
Seit über drei Jahre berichtet Heinz-Peter Wäscher als selbstständiger Außendienstler mit ca. 150 bis 300 Kilometer täglicher Fahrleistung auf seinem eigenen Video-Kanal auf der Internet-Plattform „YouTube“ mit Videos über die…
Die Zulassungsstelle öffnet am 30. Dezember trotz Betriebsferien
Die Zulassungsstelle im Marler Straßenverkehrsamt wird die Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr unterbrechen. Die Betriebsferien für die Beschäftigten der Kreisverwaltung Recklinghausen beginnen am 24. Dezember und enden am 2. Januar.…
Der erste Garagenhof in Barkenberg wird fit für die Zukunft gemacht
Mit einem Zuschuss von 10.000 Euro vom Land NRW werden 22 Garagen an der Maiberger Allee / Erneeweg mit einem Stromanschluss ausgerüstet. Weitere Informationen gibt es von der Nachbarschaftsinitiative Erneeweg…
Neues aus aller Welt
Studie: E-LKW setzt sich im Schwerlastbereich durch
Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts werden sich E-Antriebe auch im Schwerlastbereich durchsetzen und die Brennstoffzelle werde eine Nischenanwendung bleiben. In den allermeisten Regionen und Nutzfahrzeuganwendungen sei der Batterie-elektrische Antrieb…
Umstieg auf Elektroautos steigert beim Autovermieter Hertz den Umsatz
Bis zu 60 Prozent sind die E-Fahrzeuge im Unterhalt günstiger als benzinbetriebene Fahrzeuge. Das bescherte dem Autovermieter Hertz zwölf Prozent Umsatzsteigerung für das abgelaufene Quartal. Der Autovermieter begründet das mit…
Erster Elektro-Bus in Dortmund Brünninghausen eingetroffen
Mit dem ersten Elektro-Bus steigt die Verkehrsabteilung der Dortmunder Stadtwerke DSW21 in die emissionsfreie Antriebstechnologie ein. Der nun eingetroffene, elektrisch betriebene Gelenkbus vom polnischen Hersteller Solaris mit einer Mindestreichweite von…
Klimabündnis lädt zum Erfahrungsaustausch ein
Der Umstieg auf E-Mobilität ist unerlässlich auf dem Wege zur Klimaneutralität. Und Freude machen kann er auch. Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt daher Interessierte zu einem Erfahrungsaustausch zum Frische-Revier Gronemann EDEKA…
REWE Dortmund bekommt ersten vollelektrischen LKW
REWE Dortmund beliefert rund 400 Supermärkte in Nordrhein-Westfalen und hat ihren ersten E-LKW in Empfang genommen. Mit der Lieferung des ersten vollelektrischen LKW ist in Dortmund der Startschuss für eine…