Neues aus Wulfen und der Umgebung

Eigene Wallbox mit anderen teilen

Eigene Wallbox mit anderen teilen

Jun 8, 2023

Am 1. Januar 2023 waren rund 1,01 Millionen reine Elektroautos und etwa 865.000 Plug-In-Hybrid-Pkw in Deutschland gemeldet. Die Zulassungszahlen steigen weiter, denn immer mehr Autofahrern steigen auf die klimafreundliche Elektromobilität um. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit, sein Fahrzeug zu…

In Dorsten in fünf Minuten zu einem vollen Elektroakku

In Dorsten in fünf Minuten zu einem vollen Elektroakku

Mai 28, 2023

Der EnBW Schnellladepark an der A31 zwischen Lembeck und Rhade bekommt eine „NIO Power Swap Station“. Über tausend Tauschstationen dieser Art sind bereits in China für die Elektroautos der Marke Nio gebaut worden. Für Elektro-Fahrzeuge anderer Hersteller ist die neue…

Sechs weitere Lademöglichkeiten am Injoy in Dorsten

Sechs weitere Lademöglichkeiten am Injoy in Dorsten

Apr 30, 2023

Auf dem Parkplatz vor dem Injoy Fitnessstudio Dorsten stehen drei neue Ladesäulen von Ecotap mit jeweils zwei Ladepunkten mit maximal 22 kW Leistung. Bereits jetzt gibt es schon am Eingang zum Prisma Park an der Borkener Straße 52 zwei öffentliche…

Bedarf an öffentlichen Ladesäulen wächst

Bedarf an öffentlichen Ladesäulen wächst

Apr 23, 2023

Der Landkreis Groß-Gerau hat deutschlandweit mit einem Verhältnis von E-Pkw zu Ladepunkten von 6,0 weiterhin die Nase vorn. Im Kreis Recklinghausen müssen sich 34 Elektroautos eine Lademöglichkeit teilen. Damit liegt der Kreis weiterhin im letzten Viertel aller 400 Zulassungsbezirke Deutschlands.…

Marler treffen sich am E-ParkTower

Marler treffen sich am E-ParkTower

Apr 17, 2023

Einladung zur Besichtigung des E-Parktowers in Haltern am See: Liebe E-Mobilisten in Marl, wir knüpfen Kontakte rund um die E-Mobilität und bringen Menschen zusammen, die die Verkehrswende aktiv mitgestalten wollen. Daher freuen wir uns sehr, dass wir am Samstag, den…

Neues aus aller Welt

    Lithium-Rückgewinnungsanlage in NRW

    Lithium-Rückgewinnungsanlage in NRW

    Mai 20, 2023

    ACCUREC-Recycling ist eines der europaweit führenden Unternehmen für das Recycling wiederaufladbarer Batterien. Anfang 2023 erweiterte ACCUREC nun am Standort Krefeld seine Prozesstechnik um eine Rückgewinnungsanlage für Lithium aus Akku-Geräten und Elektromobilität. Die Anlage mit einem Anfangsdurchsatz von 4.000 Tonnen Altbatterien…

    Autostrom in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses

    Autostrom in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses

    Mai 2, 2023

    Die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) ist ein Energieversorgungsunternehmen und der Grundversorger für Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. Damit der Ausbau von Ladeinfrastruktur in größeren Wohnobjekten gelingt, braucht es genaue Planung und Überzeugungskraft. Das Beispiel einer Gelsenkirchener Eigentümergemeinschaft zeigt, wie ELE…

    Land NRW stellt Geld für die Förderung von Elektro-Nutzfahrzeuge bereit

    Land NRW stellt Geld für die Förderung von Elektro-Nutzfahrzeuge bereit

    Apr 29, 2023

    Das Land Nordrhein-Westfalen fördert 2023 den Umstieg auf Elektromobilität mit rund 90 Millionen Euro. Förderschwerpunkt des Programms progres.nrw – Emissionsarme Mobilität ist in diesem Jahr der Bereich Nutzfahrzeuge: Zuschüsse gibt es unter anderem für den Aufbau und Netzanschluss von Ladestationen…

    Hamburg beschließt Verbrenner-Aus für Taxis ab 2025

    Hamburg beschließt Verbrenner-Aus für Taxis ab 2025

    Mrz 20, 2023

    In Hamburg sollen ab dem 1. Januar 2025 keine neuen Verbrenner-Taxis mehr auf die Straße kommen. Hamburg ist somit das erste Bundesland, das in zwei Jahren nur noch Taxis mit alternativen Antrieben zulassen wird. Hamburg hatte 2021 mit dem Projekt…

    EU besiegelt Verbrenner-Aus für Neuwagen

    EU besiegelt Verbrenner-Aus für Neuwagen

    Feb 15, 2023

    Das EU-Parlament hat mit 340 zu 279 Stimmen bei 21 Enthaltungen für eine verschärfte Verordnung für CO₂-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge gestimmt. Demnach sind ab 2035 Verbrennungsmotoren verboten. Die CO₂-Flottengrenzwerte der Hersteller sollen bis 2035 auf null sinken. Schädliche…