Neues aus Wulfen und der Umgebung
Kreis Recklinghausen fällt im Ladenetzranking
Die Lücke zwischen Ladeinfrastruktur und E-Auto-Bestand ist im Kreis Recklinghausen weiter gewachsen. Das zeigt die am 14. Juni 2022 vom Verband der Automobilindustrie (VDA) veröffentlichte Bestandsaufnahme. Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen…
E-Auto Stammtisch in Marl
Gerd Hoschek, Sven Linke und Sebastian Weißbruch starten am Freitag 10.06.2022 um 17:30 im Schützenheim Marl-Sinsen mit einem „e-Mobil Stammtisch“. (45770 Marl, Schulstraße 20, Einfahrt „Spielstraße“ zwischen Halterner Str. und…
Ruhrpott Heinz interviewt E-Camper
Ruhrpott Heinz aus Wulfen berichtet in seinem Youtube-Kanal von einem Campertreffen auf dem Campingplatz Ruhrpott Borkenberge und interviewt den Macher von Frieda Volt.
Die erste Energieallee in Deutschland geht durch Dorsten
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) hat den rund 100 km langen Abschnitt der A31 zwischen den Autobahnkreuzen Schüttorf und Bottrop zur bundesweit ersten Bundesautobahn-Energieallee umgewidmet. Für diesen Akt…
Einladung zum E-Autofrühling 2022
Der Stammtisch Elektromobilität Dülmen lädt alle Interessierten am Samstag 30. April 2022 zwischen 11-15 Uhr am Haus Waldfrieden zum „e-Autofrühling 2022“ ein. Um eine breite Palette von Elektoautos zeigen zu können, wird…
Neues aus aller Welt
Online-Vortrag: Photovoltaik und Elektromobilität
Wie kann ich mein E-Auto mit Solarstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage laden? Haben Sie sich Ihr Hausdach schon einmal als Tankstelle vorgestellt? Überlegt, ob Sie vielleicht auch in Zukunft ein…
Dortmund baut Straßenlaternen zu Ladesäulen um
Bis 2022 werden in Dortmund bis zu 400 Ladepunkte in die bestehenden Straßenlaternen integriert. Zukünftig können an allen umgebauten Straßenbeleuchtungen Elektroautos mit einem Standard-Ladekabel (Steckertyp 2) geladen werden. Zielgruppe sind…
Castrop-Rauxel errichtet 100 Ladestationen
Die Stadt Castrop-Rauxel wird bis Ende 2022 flächendeckend mit einem Netz aus 100 Siemens-Ladesäulen für Elektroautos ausgestattet. Für die Stadt mit ihren rund 75.000 Einwohnern bedeutet der Großauftrag einen massiven…
Harald Lesch hat seine Meinung geändert
Harald Lesch über die Frage: Wie klimafreundlich sind E-Autos wirklich? Vor Jahren war er noch der Meinung, dass das Energiesystem für Elektroautos nicht ausreicht und die Brennstoffzelle mit Wasserstoff besser…
VW tritt Initiative für nachhaltigen Rohstoff-Abbau bei
Der Volkswagen-Konzern ist der „Initiative for Responsible Mining Assurance (IRMA)“ beigetreten und verpflichtet sich damit zu strengen Standards für den verantwortungsvollen Abbau von Rohstoffen. Volkswagen ist nicht der erste Vertreter…