Neues aus Wulfen und der Umgebung
Spanische Elektro-Züge kommen bald nach Dorsten
Bis 2028 sollen die mit Diesel betriebenen Triebzüge durch emissionsfreie Elektro- und Batterie-Züge eines spanischen Herstellers ersetzt werden. Hierzu beschafft der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) 63 batterieelektrische Fahrzeuge (sogenannte BEMU) der…
Energie-Stammtisch trifft sich
Der Energie-Stammtisch trifft sich am Dienstag (25. Oktober 2022) von 18 bis 20 Uhr im Gemeinschaftshaus Wulfen. Zum Thema E-Mobilität wird Christian Feldmann referieren. Der Wulfener gibt Informationen zur Elektromobilität…
In Borken fährt der Müllwagen elektrisch
Ein mit erneuerbaren Energien betriebener E-Müllwagen [Foto: Stadt Borken] war die letzten 14 Tage im Stadtgebiet Borken unterwegs. Das Entsorgungsunternehmen Borchers testet derzeit die Umstellung der Abfallfahrzeuge auf E-Antrieb. Das…
Vier neue Ladesäulen am Marler Stern
Insgesamt acht Lademöglichkeiten mit jeweils einer Leistung von 22 kW gibt es nun auf dem Parkplatzbereich zwischen Marler Stern und Creiler Platz. Der Parkplatz bleibt ohne Gebühren zu erheben rund…
Ruhrpott Heinz und der E-Cannonball 2022
Unter dem Teamnamen Ruhrpottheinz startete Heinz-Peter Wäscher mit seinem Elektroauto Hyundai Kona in der Leistungsklasse 2. Mit seinem Beifahrer Marcal Cartagena kam er als Elfter ins Ziel. Seine Eindrücke in…
Neues aus aller Welt
Lithium-Gewinnung aus Meerwasser
Forschende des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken haben ein neues elektrochemisches Verfahren zur Gewinnung von Lithium-Ionen aus Meerwasser entwickelt. Das Team um Professor Volker Presser stellte ein…
Sind die Stromnetze bereit für die Elektromobilität?
Im Zuge der Klimaziele 2030 wurden von der EU Vorgaben für weniger Emissionen gemacht. Für den Verkehrsbereich sind die Ziele der Bundesregierung, dass bis zum Jahr 2030 fünfzehn Millionen Elektrofahrzeuge…
Tesla Model Y überholt VW Golf
Erstmalig überholt das Elektroauto Tesla Model Y in der Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamt Deutschland den VW Golf. Das Model Y war nicht nur das meistzugelassene Elektroauto, sondern auch das meistzugelassene Modell…
Lithium verlängert das Leben
Die regelmäßige Aufnahme des Spurenelements Lithium kann die Lebenserwartung deutlich verlängern. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Ernährungswissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Untersuchungen ergaben, dass Lithium bereits in geringer…
Kaufland und Lidl beenden kostenloses Laden
Kaufland und Lidl machen das Laden an ihren Säulen ab dem 12. September 2022 kostenpflichtig. Demnach soll an AC-Ladepunkten bis zu 43 Kilowatt Ladeleistung eine Kilowattstunde mit 0,29 Euro berechnet…