In Haltern steht der erste E-Parkturm

E-ParkTurmAn der Straße Zum Ikenkamp, auf der Rückseite des Halterner Bahnhofs, wurde am Donnerstag (23. Juni 2022) Deutschlands erster E-Parktower mit acht Stellplätzen eröffnet. Zum Aufladen der E-Autos sind diese Parkplätze jeweils mit Wall-Boxen (22 Kilowatt) ausgestattet. Platz ist für alle Autogrößen bis hin zum Kleintransporter. Der Turm bietet Schutz vor Diebstahl und Vandalismus und das Ein- und Ausparken funktioniert einfach. Nachdem man sich angemeldet hat und das Auto verlassen hat, schließen sich die Rolltore und die Autos werden vollautomatisch nach dem Paternoster-Prinzip in die Höhe geparkt.

Es handelt sich um einen Prototyp der E-Parktower GmbH aus Haltern und der Raiffeisen-Warengenossenschaft. Die Idee eines solchen Parkturms stammt aus China und soll Parkprobleme lösen. Der Turm ist in sechs Varianten erhältlich, von 6 bis 16 Parkplätzen. So parken auf einer vorhandenen Fläche vier mal so viele Autos wie vorher. Jeder E-Parktower ist für eine Photovoltaik-Anlage inklusive Batteriespeicher vorbereitet. In der Maximalversion erreicht der E-Parktower eine Höhe von bis zu 22 Metern.

In Haltern hat der Turm eine Höhe von dreizehn Meter, er ist zudem mit einer digitalen Werbefläche versehen und dient der Demonstration. Weitere Informationen: https://www.e-parktower.de/