Am Donnerstag 09. Feburar 2023 findet von 18 bis 20 Uhr online über die Videokonferenz-Plattform Zoom der nächste Solarstammtisch statt. Diesmal zu Gast sind Martin Richardt von RichardtSolar aus Gladbeck und Frank Kien, Geschäftsführer der Firma powertox GmbH. Frank Kien hält einen Vortag zu Besonderheiten bei der Integration von Wärmepumpen und E-Autos an Photovoltaik-Anlagen. Anschließend werden von ihm Fragen beantwortet. Martin Richardt steht als technischer Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Thema Solaranlagen zur Verfügung.
Die Teilnahme am Solarstammtisch ist für jeden kostenfrei. Die Anmeldung zum Stammtisch ist online möglich. Der Link zur Anmeldung gibt es auf www.kreis-re.de/solarmetropole
Der Kreis Recklinghausen nimmt an der Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW teil. Durch die gestiegenen Energiekosten erreichten die Klimaschutzmanager der Region Emscher-Lippe sehr viele Anfragen zum Thema Solarstrom. Kurzerhand schlossen sich die Kommunen der Region Emscher-Lippe zusammen, um gemeinsam ein neues Format auf den Weg zu bringen: Einen digitalen Solarstammtisch.
Ausgerichtet wurde dieser erstmalig am Mittwoch, 18. Mai 2022, von den Städten Herten, Recklinghausen und dem Kreis Recklinghausen. Dabei können Fragen rund um das Thema Photovoltaik gestellt werden. Dazu nimmt immer auch ein Solar-Experte der Verbraucherzentrale NRW und/oder ein erfahrener Solarteur teil. Nachdem die Stammtisch-Premiere von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen wurde, wird es regelmäßig einen digitalen Solarstammtisch geben.