Da es in Dorsten noch sehr wenige Ladesäulen für Elektroautos gibt, ist es ärgerlich, wenn diese von Benziner oder Diesel blockiert werden. Für diese Autos kann das Parken an einer E-Ladestation teuer werden. Trotzdem finden sich immer wieder Autofahrer, die ihre „normalen“ Autos auf Elektro-Parkplätzen parken – und das, obwohl diese mit einer Markierung auf dem Boden, einem extra Schild und einer Ladesäule klar als Elektro-Stellplätze gekennzeichnet sind. Wer unbefugt auf einem Parkplatz für Elektroautos steht, der muss genauso viel Bußgeld zahlen wie beim Zuparken eines Behindertenparkplatzes. Seit dem 28. April und einer Änderung der Straßenverkehrsordnung zieht das ein Bußgeld in Höhe von 55 Euro nach sich. Ein sogenannter „allgemeiner Parkverstoß“ kostet 25 Euro. Ist in der Nähe kein weiterer Elektro-Parkplatz frei, sind Ordnungsamt oder Polizei befugt, den Falschparker abschleppen zu lassen.